Buzil Buz® Finesse G 542 Spezialpflege 300ml (G 542-0300)
Produktnummer: FUß.150
Buzil Buz® Finesse G 542 Gebrauchsfertige Möbel- und Spezialpflege, 300ml Gebrauchsfertige Möbel- und Spezialpflege Ideal zur Cockpitpflege im Kfz-Bereich; geeignet für Holz, Kunststoff, Edelstahl, Metall. Möbel- und Spezialpflege für empfindliche Oberflächen Reinigt, pflegt und konserviert in einem Arbeitsgang Antistatische Wirkung schützt vor rascher Wiederanschmutzung Wirkt farbauffrischend Mit Korrosionsschutzwirkung 1 Verpackungseinheit: 12 Flaschen.
Dip n Clean Handball Harz Entferner 10l
Produktnummer: FUß.322
Dip n Clean Handball Harz Entferner, 10 Liter Wasserbasierte Reinigung von Hallenböden
Dreiturm DURO FILL 10l (4605)
Produktnummer: FUß.1063
Dreiturm DURO FILL, 10 Liter Porenfüller Permanente Grundierung zur Festigung ausgelaugter, poröser Bodenbeläge. DURO FILL besitzt eine ausgezeichnete Füllkraft und eine gute Alkohol- und Desinfektionsmittel-Kompatibilität. Geeignet für poröse Bodenbelagsarten (z. B. Linoleum, Steinböden, rohe Holzböden). DURO FILL ist ausschließlich zur Porenfüllung zu verwenden. Im Anschluss daran ist prinzipiell eine Beschichtung als Verschleißschicht aufzutragen. Aufgrund werkseitiger Oberflächen-Vergütungen sind die entsprechenden Hinweise der Bodenbelags-Hersteller zu beachten.
Dreiturm DURO PARKETT 10l (4644)
Produktnummer: FUß.777
Dreiturm DURO PARKETT, 10 Liter Duft-Reiniger für Parkett und Laminat Material- und hautschonender Reiniger ohne rückfettende oder filmaufbauende Substanzen. DURO PARKETT ist geeignet für die laufende Unterhaltsreinigung im Feuchtwisch- oder Sprühverfahren. Optimale Reinigungswirkung, schnelltrocknend, schlieren- und streifenfrei. Der Glanz von Laminat und Parkett wird nicht beeinflusst. DURO PARKETT eignet sich sehr gut für die Reinigung von Laminatböden, Fertigparkett sowie für versiegelte, beschichtete, imprägnierte und geölte Holzböden.
Dreiturm DURO PARKETT 1l (4643)
Produktnummer: FUß.1105
Dreiturm DURO PARKETT, 1 Liter Duft-Reiniger für Parkett und Laminat Material- und hautschonender Reiniger ohne rückfettende oder filmaufbauende Substanzen. DURO PARKETT ist geeignet für die laufende Unterhaltsreinigung im Feuchtwisch- oder Sprühverfahren. Optimale Reinigungswirkung, schnelltrocknend, schlieren- und streifenfrei. Der Glanz von Laminat und Parkett wird nicht beeinflusst. DURO PARKETT eignet sich sehr gut für die Reinigung von Laminatböden, Fertigparkett sowie für versiegelte, beschichtete, imprägnierte und geölte Holzböden. 1 Verpackungseinheit: 12 Flaschen
Dreiturm, D1 Neu 10L Art.4702
Produktnummer: FUß.949
Universalgrundreiniger mit hoher Reinigungskraft
Entfernung von mehrschichtigen Wachs- und Polymerfilmen
enthält keinen Salmiak, daher auch in klimatisierten Räumen verwendbar
für wasser- und alkalibestänidgen Bodenbelägen einsetzbar
alkalischer ph-Wert
Hahnerol, Safunol 10L Art.20351-10
Produktnummer: FUß.1062
(Alternative zu FUß.9)
Fußbodenöl, staubbindend
harz- und säurefreies Pflegeprodukt
anwendbar auf allen saugenden, offenen und unversiegelten Holz- und Parkettböden
Hinterseer PARAT® RP 4.0 Parkett Pflege 1l (35707771)
Produktnummer: FUß.121
Hinterseer Hinterseer PARAT® RP 4.0 Parkett Pflege, 1 Liter Polish für Lack - Glanzgrad 10-40 Schmutzabweisend Parkettpflege zum Schutz vor Kratzern und Abnutzung. Holzfußböden verleihen Ihren Räumlichkeiten einen ganz eigenen Charakter und sind aufgrund ihrer Natürlichkeit besonders beliebt. Damit Sie an Ihren Holzböden lange Freude haben bedarf es einer ordnungsgemäßen Reinigung und Pflege. PARAT® RP 4.0 Parkettpflege ist ideal zur Reinigung und Pflege lackierten Holzböden. Sie hinterlässt einen schmutzabweisenden Pflegefilm, schützt vor Abnutzung und Kratzern und verlängert dadurch die Lebensdauer der Lackoberfläche. Trocknungszeit: ca. 30-60 MinutenPolish für Lack - Glanzgrad 10-40
Kiehl Ceradur-eco Pflegdispersion 5l (j201205)
Produktnummer: FUß.364
Kiehl Ceradur-eco, Pflegdispersion, 5 Liter Kanister Metallsalzfreie Pflegedispersion Eigenschaften Selbstglänzende, metallsalzfreie Pflegedispersion mit sehr guter Verfilmung. Hierbei wird ein Gleitreibungsbeiwert gemäß DIN 18032 Teil 2 zwischen 0,4 und 0,6 µ auf der Bodenoberfläche erzielt, womit die Anforderungen im Sporthallenbereich erfüllt werden (geprüft bei FMPA Baden-Württemberg, Otto-Graf-Institut). Weiterhin erfüllt Ceradur-eco die Anforderung nach DIN ICE 61340-5-1 (EN 61340-5-1) und ist zur Beschichtung von ableitfähigen elastischen Bodenbelägen geeignet (Materialprüfzeugnis TÜV Süd). Die Pflegeschicht ist hartwachsähnlich und bleibt unveränderbar elastisch. Beschädigungen können durch Polieren bzw. Cleanern egalisiert werden. Die umweltgerechte Formulierung erlaubt die Vergabe des Österreichischen Umweltzeichens an Ceradur-eco. Produktzusammensetzung Metallsalzfreie Kunststoffdispersionen (TBEP-frei), Polyethylenwachse, Weichmacher, Hilfsstoffe. pH-Wert (Konzentrat): ca. 8,5 Anwendungsbereich Auf wasserbeständigen, harten und elastischen Bodenbelägen wie z. B. PVC, Gummi, Linoleum, saugfähigem Natur- und Kunststein anwendbar. Auch geeignet zum Schutz der Versiegelungen von Holz- und Korkböden. Nicht auf unversiegelten Holz- und Korkböden anwenden. Bei Belägen mit PU- oder PE- Nutzschichten ist vor der Verarbeitung ein Haftungstest durchzuführen. Anwendung Nach erfolgter Grundreinigung und kurzer Trocknungszeit Produkt unverdünnt z. B. mit einem Flachmopp dünn auftragen, Antrocknung des Produktes im Moppbezug vermeiden, Kanister nach Gebrauch sofort verschließen. Basispflege auf grundgereinigten Bodenbelägen:Je nach Saugfähigkeit des Bodenbelages 2 – 3 Aufträge im Abstand von ca. 30 Minuten. Basispflege auf ableitfähigen elastischen Belägen:1 Auftrag (25 ml/m²).Nachpflege nach vorausgegangener Intensivreinigung:1 – 2 Aufträge im Abstand von ca. 30 Minuten. Sprayreinigung zur punktuellen Ausbesserung von Pflegefilmbeschädigungen:1:1 mit kaltem Wasser verdünnen, mittels Sprühflasche und schnell laufender Maschine (ca. 1000 U.p.M.) verarbeiten. Polieren:Die abgetrocknete Pflegeschicht kann durch Polieren mit schnell laufenden Maschinen (ca. 1000 U.p.M.) und der Multi-Disc verdichtet werden, wobei keine Glätte entsteht. Hinweis Vor Frost schützen! Spezielle Information Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! 1 Verpackungseinheit: 2 Kanister.
Kiehl Eco Refresher 5l (j221605)
Produktnummer: FUß.1003
Kiehl-Eco-Refresher, 5 Liter Wasserbasiertes, filmbildendes Holzpflegeöl Eigenschaften Weltweit einzigartige Neuentwicklung. Betont die Farbgebung je nach Holzart (anfeuernd). Matt auftrocknend, unparfümiert, pigmentfrei, sauerstoffhärtend, diffusionsoffen, polierbar. Leicht zu verarbeiten, filmbildend, hohe Füllkraft, begehbar nach ca. 2 Stunden und wischbar nach ca. 2 Tagen. Erfüllt die chemische Anforderung der DIN EN 71-3 (Schwermetallfreiheit). Lösemittelfrei. Nach der Aushärtungszeit ist eine Weiterpflege mit Kiehl-Legnodur möglich. Produktzusammensetzung: Pflanzliche Ölkomponenten, Wachse, nichtionische Tenside < 5%, schwermetallfreie Trockenstoffe.pH-Wert (Konzentrat): ca. 8 Anwendungsbereich: Zur Pflege aller europäischen Holzarten. Bei rohen Exotenhölzern ist eine Verträglichkeitsprüfung durchzuführen. Zum Basisölen bzw. Nachölen aller Echtholzflächen, z. B. Parkett, Dielen, Pflaster, Industrieparkett, UV-geöltes Parkett, Treppen, OSB-Platten, Leimholz etc. Nicht anwendbar auf versiegelten, beschichteten, gewachsten Holzoberflächen. Anwendung: Eine einwandfreie Haftung und Optik ist nur auf fett-, wachs-, silikon-, staubfreien und unbeschichteten Flächen gewährleistet. Die Bodentemperatur muss zwischen 10° C und 25° C liegen. Gut aufschütteln. Hinweise:Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehenden Schäden kann keine Haftung übernommen werden. EU Ecolabel DE / 044 / 010Bei Berührung mit den Augen oder Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs von Kiehl-Eco-Refresher ist zu vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Angebrochene Gebinde zügig aufarbeiten. Eingetrocknete Produktreste über Restmüll entsorgen. Flüssige Produktreste über örtliche Sammelstellen entsorgen. Gebinde nach Gebrauch sofort verschließen. Auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Verpackungsmaterial ist recyclebar. Weitere Angaben zu den Gründen für die Vergabe der Blume an dieses Erzeugnis finden Sie auf der Website www.ecolabel.eu. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Vor Frost schützen! 1 Verpackungseinheit: 2 Kanister
Kiehl Legnodur brilliant Parkettbeschichtung 5l (j220705)
Produktnummer: TEPP.111
Kiehl Legnodur brilliant, 5 Liter Parkettbeschichtung - Selbstglänzende 1-Komponenten-Langzeitbeschichtung Eigenschaften Lackartig auftrocknende, weichmacherfreie PU-Dispersion. Durch den hohen Feststoffanteil entsteht ein strapazierfähiger, leicht zu reinigender Schutzfilm. Die Nachpflege der Beschichtung erfolgt nach einer Trockenreinigung. Eine nasse Grundreinigung zur Entfernung des Films ist nicht möglich. Produktzusammensetzung Metallsalz- und weichmacherfreie, Polyethylenwachse, wasserlösliche Lösungsmittel.pH-Wert (Konzentrat): ca. 8 Anwendungsbereich Auf Echtholzböden, die mit Holzölen (z. B. Kiehl-Eco-Refresher) oder Versiegelungen gepflegt wurden. Weiterhin auf beschichtbaren elastischen Bodenbelägen anwendbar. Nicht geeignet auf Flächen, die mit Lösungsmittelwachs gepflegt wurden. Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu prüfen. Eine einwandfreie Optik ist nur auf sauberen, trennmittelfreien und fachgerecht vorbereiteten Flächen gewährleistet. Vorbereitung der Flächen: Parkettflächen (geölt, versiegelt, bereits beschichtet) sind vor dem Beschichten trocken zu reinigen (Kiehl-Legno-Pad). Der anfallende Staub ist zu entfernen.Neue beschichtbare elastische Bodenbeläge werden mit Torvan-Konzentrat (100 ml zu 8 Liter Wasser) intensiv gereinigt. Bereits beschichtete elastische Bodenbeläge müssen grundgereinigt werden, z. B. mit Veroclean (3 Liter zu 8 Liter Wasser). Auf bereits mit Kiehl-Legnodur beschichteten elastischen Bodenbelägen ist eine Trockenreinigung mit einem Kiehl-Legno-Pad durchzuführen. Beschichten: Ca. 300 ml pur auf den Boden geben und sofort mit Wischwiesel oder Flachmopp in gleichmäßig überlappenden Bahnen auf ca. 10 qm verteilen. Zügig überlappend (nass in nass) weiterarbeiten. Es sind je nach Oberflächenbeschaffenheit 1 – 2 Aufträge im Abstand von ca. 90 Minuten notwendig. Nur trockene Filme bilden eine strapazierfähige Pflegeschicht. Reinigungsmittel für Arbeitsmaterial: Wasser. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Vor Frost schützen! Spezielle Information Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zum Spritzen nicht geeignet. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Bei der Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben.Enthält: 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Information für Allergiker unter Telefon-Nr.0 81 34 / 93 05-0. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art.1! 1 Verpackungseinheit: 2 Kanister
Kiehl Legnodur-satina Parkettbeschichtung 5l (j220805)
Produktnummer: FUß.612
Kiehl-Legnodur-satina - Matte 1-Komponenten-Langzeitbeschichtung, 5 Liter Eigenschaften Lackartig auftrocknende, weichmacherfreie PU-Dispersion. Durch den hohen Feststoffanteil entsteht ein strapazierfähiger, leicht zu reinigender Schutzfilm. Die Nachpflege der Beschichtung erfolgt nach einer Trockenreinigung. Eine nasse Grundreinigung zur Entfernung des Films ist nicht möglich. Produktzusammensetzung Metallsalz- und weichmacherfreie Kunststoffdispersion, Polyethylenwachse, wasserlösliche Lösungsmittel.pH-Wert (Konzentrat): ca. 8 Anwendungsbereich Auf Echtholzböden, die mit Holzölen (z. B. Kiehl-Eco-Refresher) oder Versiegelungen gepflegt wurden. Weiterhin auf beschichtbaren elastischen Bodenbelägen anwendbar. Nicht geeignet auf Flächen, die mit Lösungsmittelwachs gepflegt wurden. Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu prüfen. Eine einwandfreie Optik ist nur auf sauberen, trennmittelfreien und fachgerecht vorbereiteten Flächen gewährleistet. Vorbereitung der Flächen:Parkettflächen (geölt, versiegelt, bereits beschichtet) sind vor dem Beschichten trocken zu reinigen (Kiehl-Legno-Pad). Der anfallende Staub ist zu entfernen.Neue beschichtbare elastische Bodenbeläge werden mit Torvan-Konzentrat (100 ml zu 8 Liter Wasser) intensiv gereinigt. Bereits beschichtete elastische Bodenbeläge müssen grundgereinigt werden, z. B. mit Veroclean (3 Liter zu 8 Liter Wasser). Auf bereits mit Kiehl-Legnodur beschichteten elastischen Bodenbelägen ist eine Trockenreinigung mit einem Kiehl-Legno-Pad durchzuführen. Beschichten:Kanister vor Gebrauch schütteln! Ca. 300 ml pur auf den Boden geben und sofort mit Wischwiesel oder Flachmopp in gleichmäßig überlappenden Bahnen auf ca. 10 qm verteilen. Zügig überlappend (nass in nass) weiterarbeiten. Es sind je nach Oberflächenbeschaffenheit 1 – 2 Aufträge im Abstand von ca. 90 Minuten notwendig. Nur trockene Filme bilden eine strapazierfähige Pflegeschicht. Reinigungsmittel für Arbeitsmaterial: Wasser. Hinweis: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Vor Frost schützen! Spezielle InformationFür Kinder unzugänglich aufbewahren. Zum Spritzen nicht geeignet. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Bei der Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben.Enthält: 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Information für Allergiker unter Telefon-Nr.0 81 34 / 93 05-0. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art.1! 1 Verpackungseinheit: 2 Kanister.
Kiehl Parkettin Konzentrat Parkettwischpflege 1l (j221202)
Produktnummer: FUß.785
Kiehl-Parkettin-Konzentrat - Wischpflege für Holzböden, 1 Liter Eigenschaften Reinigungsaktiv und schmutztragend, bei der Verarbeitung frisch duftend. Die streifenfrei auftrocknenden Pflegesubstanzen bilden einen begehsicheren festen Pflegefilm mit hervorragender Schmutzabweisung. Hierbei wird ein Gleitreibungsbeiwert gemäß DIN 18032 Teil 2 zwischen 0,4 und 0,6 µ auf der Bodenoberfläche erzielt, womit die Anforderungen im Sporthallenbereich erfüllt werden (geprüft bei FMPA Baden-Württemberg, Otto-Graf-Institut). Daher besonders geeignet zur Reinigung und Pflege im Sporthallenbereich. Strichbildungen durch Sohlenabrieb werden weitgehend vermieden. Bei Fertigparkett und Laminat wird ein weitgehender Kantenschutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit erzielt. Durch Polieren wird der Pflegefilm verdichtet und damit die Strapazierfähigkeit wie auch der optische Effekt gesteigert. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside 5 – 15 %, wasserlösliche Lösungsmittel, synthetische Seife, Pflegekomponenten, Hilfsstoffe, Farbstoffe, Duftstoffe (Hexyl Cinnamal, Benzyl Salicylat, Lilal, Lyral, Linalool, Citronellol).pH-Wert (Konzentrat): ca. 4,5pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7 Anwendungsbereich Zur Pflege von geölten, geölt-gewachsten, versiegelten Holzoberflächen, Fertigparkett sowie Laminat. Nicht anwendbar auf unbehandelten oder ausschließlich gewachsten Böden. Anwendung 1 Dosierung (Dosierkopf) = 25 ml Einpflege: Eine einwandfreie Haftung und Optik ist nur auf fett-, silikon- und staubfreien Flächen gewährleistet. 1 Dosierung zu 500 ml kaltem Wasser. Bezug in die Reinigungslösung tauchen, auspressen und Fläche wischen.Stehende Nässe vermeiden! Intervallpflege:1 Dosierung zu 8 Liter kaltem Wasser. Bezug in die Reinigungslösung tauchen, gründlich auspressen und Fläche wischen. Stehende Nässe vermeiden! Bei leichter bis mittlerer Verschmutzung ist die halbe Dosierung ausreichend. Sprayreinigung:1 Dosierung zu 500 ml kaltem Wasser, mittels Sprühflasche und schnell laufender Maschine (ca. 1000 U.p.M.) verarbeiten. Polieren:Die abgetrocknete Pflegeschicht kann durch Polieren mit schnell laufenden Maschinen (ca. 1000 U.p.M.) und der Multi-Disc verdichtet werden, wobei keine Glätte entsteht. Hinweise Zu nasses Wischen oder stehende Nässe kann zur Schädigung der Holzoberfläche führen. Spezielle Information Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! 1 Verpackungseinheit: 6 Flaschen
Kiehl Parketto care Parkettwischpflege 5l (j221005)
Produktnummer: TEPP.112
Kiehl Parketto care Parkettwischpflege 5 Liter Wischpflege für Holzböden Eigenschaften Streifenfreier Glanz ohne Polieren, selbstglänzend. Strapazierfähig, schmutzabweisend und rutschhemmend. Pur oder verdünnt anwendbar. Hierbei wird ein Gleitreibungsbeiwert gemäß DIN 18032 Teil 2 zwischen 0,4 und 0,6 µ auf der Bodenoberfläche erzielt, womit die Anforderungen im Sporthallenbereich erfüllt werden (geprüft bei FMPA Baden-Württemberg, Otto-Graf-Institut). Daher besonders geeignet zur Reinigung und Pflege im Sporthallenbereich. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside < 5%, metallsalzfreie Kunststoffdispersionen (TBEP-frei), Polyethylenwachse, Hilfsstoffe, Duftstoffe. pH-Wert (Konzentrat): ca. 7,5pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7 Anwendungsbereich Zur Pflege und zur Beschichtung von handwerklich versiegelten Echtholzböden und Fertigparkett. Bei Fertigparkett ist vor der Verarbeitung ein Haftungstest durchzuführen. Nicht geeignet auf gewachsten oder geölten Holzflächen. Anwendung Neu hergestellte Holzoberflächen (vor Ort versiegelt) dürfen in der vom Hersteller vorgegebenen Aushärtungszeit, im allgemeinen 8–14 Tage, nur trocken gereinigt werden. Vor der Anwendung von Kiehl-Parketto-care muss die Oberfläche mit Feuchtreinigungstüchern entstaubt werden. Bei fest anhaftendem Schmutz ist mit Kiehl-Parketto-clean-Konzentrat feucht zu wischen. Beanspruchte Holzflächen müssen zunächst mit der maschinellen Trockenreinigung (Einscheibenmaschine, Saugkranz, Sauger, Kiehl-Legno-Pad) gesäubert werden. Dabei die Maschine spiralförmig bewegen, bis die Oberfläche gleichmäßig gereinigt ist, sich der oberflächlich eingelagerte Schmutz aus den Poren gelöst hat und sich eine gleichmäßige Optik einstellt. Anschließend den nicht abgesaugten Feinstaub mit Feuchtreinigungstüchern abnehmen. Intervallpflege: Ca. 250 ml zu 8 Liter kaltem Wasser geben. Bezug in die Reinigungslösung tauchen, gründlich auspressen und Fläche wischen. Stehende Nässe vermeiden! Sprayreinigung zur punktuellen Ausbesserung von Pflegefilmbeschädigungen:1:1 mit kaltem Wasser verdünnen, mittels Sprühflasche und schnell laufender Maschine (ca. 1000 U.p.M.) verarbeiten. Polieren Die abgetrocknete Pflegeschicht kann durch Polieren mit schnell laufenden Maschinen (ca. 1000 U.p.M.) und der Multi-Disc verdichtet werden, wobei keine Glätte entsteht. Beschichten: Eine einwandfreie Haftung und Optik ist nur auf sauberen, fett-, wachs-, silikon- und staubfreien Flächen gewährleistet. Vor der Verarbeitung kräftig aufschütteln. Ca. 250 ml pur auf den Boden geben und sofort mit Wischwiesel oder Flachmopp in gleichmäßig überlappenden Bahnen auf ca. 10 qm dünn verteilen. Zügig überlappend (nass in nass) weiterarbeiten. Es sind je nach Oberflächenbeschaffenheit 1 – 2 Aufträge im Abstand von ca. 90 Minuten notwendig. Nur trockene Filme bilden eine strapazierfähige Pflegeschicht. Hinweis Vor Frost schützen! Spezielle Information Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art.1! 1 Verpackungseinheit: 2 Kanister.
Kiehl Parketto care Parkettwischpflege1l (j221001)
Produktnummer: TEPP.114
Kiehl Parketto-care - Wischpflege für Holzböden, 1 Liter Eigenschaften Streifenfreier Glanz ohne Polieren, selbstglänzend. Strapazierfähig, schmutzabweisend und rutschhemmend. Pur oder verdünnt anwendbar. Hierbei wird ein Gleitreibungsbeiwert gemäß DIN 18032 Teil 2 zwischen 0,4 und 0,6 µ auf der Bodenoberfläche erzielt, womit die Anforderungen im Sporthallenbereich erfüllt werden (geprüft bei FMPA Baden-Württemberg, Otto-Graf-Institut). Daher besonders geeignet zur Reinigung und Pflege im Sporthallenbereich. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside < 5%, metallsalzfreie Kunststoffdispersionen (TBEP-frei), Polyethylenwachse, Hilfsstoffe, Duftstoffe.pH-Wert (Konzentrat): ca. 7,5pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7 Anwendungsbereich Zur Pflege und zur Beschichtung von handwerklich versiegelten Echtholzböden und Fertigparkett. Bei Fertigparkett ist vor der Verarbeitung ein Haftungstest durchzuführen. Nicht geeignet auf gewachsten oder geölten Holzflächen. Anwendung Neu hergestellte Holzoberflächen (vor Ort versiegelt) dürfen in der vom Hersteller vorgegebenen Aushärtungszeit, im allgemeinen 8–14 Tage, nur trocken gereinigt werden. Vor der Anwendung von Kiehl-Parketto-care muss die Oberfläche mit Feuchtreinigungstüchern entstaubt werden. Bei fest anhaftendem Schmutz ist mit Kiehl-Parketto-clean-Konzentrat feucht zu wischen. Beanspruchte Holzflächen müssen zunächst mit der maschinellen Trockenreinigung (Einscheibenmaschine, Saugkranz, Sauger, Kiehl-Legno-Pad) gesäubert werden. Dabei die Maschine spiralförmig bewegen, bis die Oberfläche gleichmäßig gereinigt ist, sich der oberflächlich eingelagerte Schmutz aus den Poren gelöst hat und sich eine gleichmäßige Optik einstellt. Anschließend den nicht abgesaugten Feinstaub mit Feuchtreinigungstüchern abnehmen. Intervallpflege:Ca. 250 ml zu 8 Liter kaltem Wasser geben. Bezug in die Reinigungslösung tauchen, gründlich auspressen und Fläche wischen. Stehende Nässe vermeiden! Sprayreinigung zur punktuellen Ausbesserung von Pflegefilmbeschädigungen:1:1 mit kaltem Wasser verdünnen, mittels Sprühflasche und schnell laufender Maschine (ca. 1000 U.p.M.) verarbeiten. PolierenDie abgetrocknete Pflegeschicht kann durch Polieren mit schnell laufenden Maschinen (ca. 1000 U.p.M.) und der Multi-Disc verdichtet werden, wobei keine Glätte entsteht. Beschichten:Eine einwandfreie Haftung und Optik ist nur auf sauberen, fett-, wachs-, silikon- und staubfreien Flächen gewährleistet. Vor der Verarbeitung kräftig aufschütteln. Ca. 250 ml pur auf den Boden geben und sofort mit Wischwiesel oder Flachmopp in gleichmäßig überlappenden Bahnen auf ca. 10 qm dünn verteilen. Zügig überlappend (nass in nass) weiterarbeiten. Es sind je nach Oberflächenbeschaffenheit 1 – 2 Aufträge im Abstand von ca. 90 Minuten notwendig. Nur trockene Filme bilden eine strapazierfähige Pflegeschicht. Hinweis Vor Frost schützen! Spezielle Information Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art.1! 1 Verpackungseinheit: 6 Flaschen
Kiehl Parketto Clean Parkett/ Laminatreiniger 1l (j221802)
Produktnummer: TEPP.113
Kiehl Parketto-clean-Konzentrat - Holzboden- und Laminatreiniger, 1 Liter
Eigenschaften
Seifen- und wachsfreier Parkett- und Laminatreiniger mit hoher Reinigungswirkung und hohem Schmutztragevermögen. Materialschonend, mild parfümiert und kennzeichnungsfrei. Die umweltgerechte Formulierung erlaubt die Vergabe des Europäischen Umweltzeichens an Kiehl-Parketto-clean-Konzentrat.
Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)
Nichtionische Tenside 5 - 15 %, wasserlösliche Lösungsmittel, Farbstoffe, Duftstoffe.pH-Wert (Konzentrat): ca. 9,0pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 8,5
Anwendungsbereich
Für alle Holzoberflächen geeignet, z. B. versiegelte, beschichtete, imprägnierte, geölte, gewachste und unbehandelte Holzböden sowie Fertigparkett und Laminatböden. Auch auf allen wasserfesten Oberflächen, Gegenständen und Bodenbelägen sowie durch Beschichtung geschützten Belagsarten anwendbar.
Anwendung
1 Dosierung (Dosierkopf) = 25 ml Unterhaltsreinigung (Feuchtwischen):1 Dosierung zu 8 Liter kaltem Wasser Bezug in die Reinigungslösung tauchen und gründlich auspressen. Stehende Nässe vermeiden! Fest anhaftenden Schmutz durch Nachwischen entfernen.
Bei leichter bis mittlerer Verschmutzung ist die halbe Dosierung ausreichend.
Hinweise
Ecolabel-Registriernummer: DE/020/201
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Durch die hohe Konzentration des Produktes wird im Vergleich zu üblichen (nicht konzentrierten) Produkten nur eine geringe Menge des Produktes benötigt. Weitere Informationen über das EU-Umweltzeichen finden Sie unter der Adresse www.ecolabel.eu. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar.
1 Verpackungseinheit: 6 Flaschen.
Kiehl Presto 750ml (j500247)
Produktnummer: SON.256
Kiehl Presto, 750ml Möbelpflege Eigenschaften Presto ist eine reinigende und pflegende Wachsöl-Emulsion, die einen glänzenden Pflegefilm hinterlässt. Presto entfernt Alkohol- und Wasserflecken, Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen. Leichte Oberflächenbeschädigungen werden nach der Behandlung weitgehend unsichtbar. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)Wasserunlösliche Lösungsmittel, Emulgatoren, pflegende Wachsöle, Duftstoffe.pH-Wert (Konzentrat): ca. 8,5 Anwendungsbereich Auf Mobiliar und Wandvertäfelungen mit furnierter, imprägnierter, lackierter oder lasierter Holzoberfläche und Kunststoffflächen anwendbar.Anwendung Oberflächenreinigung: Presto unverdünnt auf ein trockenes, weiches Tuch sprühen und damit die zu behandelnde Fläche sofort polieren. Bei hartnäckigen Flecken Vorgang wiederholen. Spezielle Information Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! 1 Verpackungseinheit: 6 Flaschen.
Kiehl PurOil Holzpflege 5l (j221905)
Produktnummer: FUß.1043
Kiehl PurOil, 5 Liter Holzpflege - Wasserbasiertes imprägnierendes Pflegeöl Eigenschaften Betont die Farbgebung je nach Holzart (anfeuernd). Matt, sauerstoffhärtend, diffusionsoffen, lösungsmittel-, pigment-, formaldehydfrei und nach der Aushärtung völlig geruchlos. Erfüllt die chemische Anforderung der DIN EN 71-3 (Schwermetallfreiheit). Leicht zu verarbeiten, hohe Füllkraft, begehbar nach ca. 2 Stunden und wischbar nach ca. 24 Stunden. Nach der Aushärtungszeit ist eine Weiterpflege mit Kiehl-Legnodur oder Kiehl-Parketta möglich. Produktzusammensetzung Schwermetallfreie Trockenstoffe, nichtionische Tenside < 5%, pflanzliche Ölkomponenten .pH-Wert (Konzentrat): ca. 8 Anwendungsbereich Zum Nachölen von Echtholzflächen, die mit Ölen imprägniert wurden. Nicht anwendbar auf versiegelten, beschichteten und gewachsten Holzoberflächen. Anwendung Eine einwandfreie Haftung und Optik ist nur auf fett-, wachs-, silikon-, staubfreien und unbeschichteten Flächen gewährleistet. Die Bodentemperatur muss zwischen 15 °C und 25 °C liegen.Nachölen. Strapazierte Holzflächen müssen zunächst mit der maschinellen Trockenreinigung (Einscheibenmaschine, Saugkranz, Sauger, Kiehl-Legnopad) gesäubert werden. Dabei die Maschine spiralförmig bewegen, bis die Oberfläche gleichmäßig gereinigt ist, sich der oberflächlich eingelagerte Schmutz aus den Poren gelöst hat und sich eine gleichmäßige Optik einstellt. Anschließend den nicht abgesaugten Feinstaub mit Feuchtreinigungstüchern abnehmen. Verarbeitung Gut aufschütteln! Unverdünnt anwenden. Ca. 250 ml auf den gereinigten Boden geben und sofort mit dem Wischwiesel oder Flachmopp in sich überlappenden Bahnen auf ca. 10 m² gleichmäßig dünn verteilen. Es sind je nach Oberflächenbeschaffenheit 1-2 Aufträge im Abstand von 120 Minuten notwendig. Punktuelles Sprühverfahren Unverdünnt mittels Sprühflasche und Einscheibenmaschine (ca. 150 U. p. M.) mit rotem Pad verarbeiten. Reinigungsmittel für Arbeitsmaterial: Wasser Hinweise EU Ecolabel DE / 044 / 012 Bei Berührung mit den Augen oder Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs von Kiehl-PurOil ist zu vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Angebrochene Gebinde zügig aufarbeiten. Eingetrocknete Produktreste über Restmüll entsorgen. Flüssige Produktreste über örtliche Sammelstellen entsorgen. Gebinde nach Gebrauch sofort verschließen. Auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Verpackungsmaterial ist recyclebar. Weitere Angaben zu den Gründen für die Vergabe der Blume an dieses Erzeugnis finden Sie auf der Website www.ecolabel.eu. Vor Frost schützen! 1 Verpackungseinheit: 2 Kanister.
Kiehl Wax-Ex Wachsentferner 5l (j220270)
Produktnummer: FUß.711
Kiehl Wax-Ex, 5 Liter Wachsentferner Eigenschaften Enthält ausschließlich geruchlose Lösungsmittel. Verhindert das Aufquellen wasserempfindlicher Bodenbeläge. Das Produkt ist nicht wassermischbar! Produkt nicht in das Abwasser gelangen lassen. Produktzusammensetzung Wasserunlösliche Lösungsmittel. Anwendungsbereich Kiehl-Wax-Ex ist zur Entfernung von Lösungsmittelwachs, Teer, Öl, Bitumen und Absatzstrichen geeignet. Darf nur auf lösungsmittelbeständigen Untergründen angewandt werden wie z.B. Holz, Kork und Tonziegel (Cotto). Anwendung Die Bodentemperatur muss zwischen 15 °C und 25 °C liegen. Räume müssen während und nach der Verarbeitung gut durchgelüftet werden, nicht rauchen. Wachsentfernung: Kiehl-Wax-Ex auf ca. 5 m² Bodenfläche verteilen. Fläche von Hand oder mit einer Einscheibenmaschine bearbeiten. Den gelösten Schmutz mit Putzwolle oder anderen saugfähigen Materialien aufnehmen. Nicht mit Wassersauger aufsaugen. Danach die nächsten 5 m² Bodenfläche in gleicher Weise bearbeiten. Sprayreinigung zur Entfernung von Absatzstrichen: Produkt unverdünnt mit einer Einscheibenmaschine verarbeiten. Hinweis Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Spezielle Information GHS 08, Gefahr (im Konzentrat);H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.Enthält: C10-12 Alkane/Cycloalkane (INCI). Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1
Kiehl, Clarida -eco Uni 1L Art.j252701
Produktnummer: ALL.2
Universalreiniger 1 VE = 6 Fl.
für die tägliche Unterhaltsreinigung
materialschonend
trocknet schnell und streifenfrei ab
pH-Wert Konzentrat ca. 8,5
pH-Wert Gebrauchslösung ca. 8,5
Kiehl, Clarida -eco Uni 5L Art.j252705
Produktnummer: FUß.212
Universalreiniger 1 VE = 2 Kan
für die tägliche Unterhaltsreinigung
materialschonend
trocknet schnell und streifenfrei ab
pH-Wert Konzentrat ca. 8,5
pH-Wert Gebrauchslösung ca. 8,5
Kiehl, Legnodur-Titan 5L Art.j2213115
Produktnummer: FUß.1268
(Alternative zu FUß.264)
+ 100 ml Kiehl-Durator 2-Komponenten-Permanentbeschichtung
lackartige auftrocknende, weichmacherfreie Polyurethan-Dispersion
Schichtstärke bis zu 25μm
hohe Chemiekalienbeständigkeit
hervorragende Filmbildeeigenschaften
strapazierfähiger, leicht zu reinigender Schutzfilm
Nachpflege der Beschichtung nach Trockenreinigung
Entfernung des Films durch nasse Grundreinigung nicht möglich
für Echtholzflächen, die mit Holzölen oder Versiegelungen gepflegt wurden
anwendbar auf beschichtbaren elastischen Bodenbelägen und Sichtestrichen
pH-Wert (Konzentrat): ca. 8
Kiehl, Parketto Clean 10L Art.j221810
Produktnummer: TEPP.72
Kiehl Parketto-clean-Konzentrat - Holzboden- und Laminatreiniger, 10 Liter
Eigenschaften
Seifen- und wachsfreier Parkett- und Laminatreiniger mit hoher Reinigungswirkung und hohem Schmutztragevermögen. Materialschonend, mild parfümiert und kennzeichnungsfrei. Die umweltgerechte Formulierung erlaubt die Vergabe des Europäischen Umweltzeichens an Kiehl-Parketto-clean-Konzentrat.
Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)
Nichtionische Tenside 5 - 15 %, wasserlösliche Lösungsmittel, Farbstoffe, Duftstoffe.pH-Wert (Konzentrat): ca. 9,0pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 8,5
Anwendungsbereich
Für alle Holzoberflächen geeignet, z. B. versiegelte, beschichtete, imprägnierte, geölte, gewachste und unbehandelte Holzböden sowie Fertigparkett und Laminatböden. Auch auf allen wasserfesten Oberflächen, Gegenständen und Bodenbelägen sowie durch Beschichtung geschützten Belagsarten anwendbar.
Hinweise
Ecolabel-Registriernummer: DE/020/201
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Durch die hohe Konzentration des Produktes wird im Vergleich zu üblichen (nicht konzentrierten) Produkten nur eine geringe Menge des Produktes benötigt. Weitere Informationen über das EU-Umweltzeichen finden Sie unter der Adresse www.ecolabel.eu. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar.